
Der Rettungsdienst Frutigland verbessert die Qualität seiner Dienstleistung für die Bevölkerung des Frutiglandes durch die Beschaffung des „Rad-57 CO-Oxymeter“ der Firma Masimo. Das nun beschaffte Gerät misst nach der Anbringung eines Clips an einem Finger des Patienten nicht nur die Sauerstoff - Sättigung sondern vor allem auch die Kohlenmonoxid - Sättigung im Blut. Der Gehalt von Kohlenmonoxid im Blut konnte bisher nur mittels aufwändiger Blutgasanalyse erst im Spital festgestellt werden. Nun ist es möglich eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid bereits am Schadenplatzt festzustellen, um umgehend mit der Behandlung zu beginnen. Dies ist besonders wichtig, da mit dem (z.B. durch Brandrauch oder Autoabgase) inhalierten Kohlenmonoxid (CO) der Sauerstoff (O2) aus dem Blut verdrängt wird und diese Vergiftung ohne sofortige Behandlung immer weiter fortschreitet und zum Tode führen kann.
Rund 30% der CO-Vergiftungen werden wegen fehlender Möglichkeiten nicht, oder nicht rechtzeitig erkannt. Der Rettungsdienst Frutigland hat nun mit der Beschaffung des Rad57 auf diesen Mangel reagiert, damit Vergiftungen mit Kohlenmonoxid frühzeitig und sicher erkannt werden können.

Auf Grund des hohen Anschaffungspreises des Gerätes konnte nur ein Gerät für die beiden Ambulanzen des Rettungsdienstes Frutigland beschafft werden. Damit das Rad-57 beiden Ambulanzen gleichermassen zur Verfügung steht wird, ist es auf dem Einsatzleiterfahrzeug der Feuerwehr Frutigen verlastet. Der First Responder kann zu jeder Zeit vom Rettungsdienst aufgeboten werden, um das Gerät und einen als Transporthelfer ausgebildeten Feuerwehr Offizier zum Schadenplatz zu bringen. |